Beruf: Arbeiter, Kupferschläger
[Sterbeurkunde] Sterbedatum 2.9.1801, 64 Jahre alt aus Morsbach. Ehemann von Marie Kahlen, Sohn von Mathieu Kahlen und Marie Gulpen. Anzeige des Sterbefalles durch Mathieu Kahlen, Sohn des Verstorbenen
[PE60] [Hellmanns]: Geburtsdatum 25.9.1735, Sterbedatum irrtümlich 15.11.1807.
[Hellmanns]: Geburtsjahr 1734.
[IGI] [PE60] [Dautz]: 22.2.1733
Zur Zeit ihrer Heirat lebte sie in Haal.
[Sterbeurkunde] Sterbedatum 5.1.1817, 83 Jahre alt aus Morsbach, Geburtsjahr also ca. 1733/1734. Witwe von Gerhard Kahlen, Tochter von Christian Kahlen und Catharina Pütz. Anzeige des Sterbefalles durch Philipp Kahlen aus Verlautenheide, Sohn der Verstorbenen.
[PE60]
[PE60]
Mathias Calen
lt. [Dautz] *29.01.1704 [Taufbuch] Paten: Jan Capelmann, Mergen Grimens
[Dautz]
[IGI] Sterbedatum: vor 1730
[PE60]
[PE60] [Dautz]
[PE60] [Dautz]
[Dautz]
[Heiratsbuch] ihre Heirat 1728
[IGI] [Dautz]
[IGI] [Dautz]
[IGI] [Dautz]
Heirat am 02.08.1763 in Würselen mit Henricus Hecker *1735, 7 Kinder.
[IGI] [Dautz]
Taufeintrag: Matheus Christianus Kahlen, Taufpaten: Mathias Kahlen und Joanna Christina Kahlen. Dieser Taufeintrag fehlt in [PE60] vermutlich ein Erfassungsfehler.
Sterbeurkunde: verstorben am 27.11.1818, 58 Jahre alt, geboren zu Morsbach, Geburtsjahr also ca. 1760, Sohn von Gerard Kahlen und Maria Kahlen, Ehemann von Maria Josepha Sturm.
[MariaKahlen] Geburtsdatum 11.07.1761 Bißen; dieser Taufeintrag gehört zu einem Gerhard Kahlen, Sohn von Gerhard Kahlen und Johanna Maassen, ist also falsch
Beruf: Kupferschläger, [Koll]: Messingarbeiter
Anna Maria Gertrud Classen
[MariaKahlen] *27.07.1761 Morsbach, +28.12.1796 Morsbach,
[PE60]
[PE60]
Nach Angaben von [IGI] heiratete Johann Gerhard am 1.10.1814 Joanna Catharina Pütz. Diese Angabe ist falsch. Tatsächlich hat Joanna Catharina Pütz am 01.10.1814 Johann Gerhard Kahlen *17.01.1775 (siehe dort) geheiratet.
[PE60]
Taufeintrag: Matheus Christianus Kahlen, Taufpaten: Mathias Kahlen und Joanna Christina Kahlen. Dieser Taufeintrag fehlt in [PE60] vermutlich ein Erfassungsfehler.
Sterbeurkunde: verstorben am 27.11.1818, 58 Jahre alt, geboren zu Morsbach, Geburtsjahr also ca. 1760, Sohn von Gerard Kahlen und Maria Kahlen, Ehemann von Maria Josepha Sturm.
[MariaKahlen] Geburtsdatum 11.07.1761 Bißen; dieser Taufeintrag gehört zu einem Gerhard Kahlen, Sohn von Gerhard Kahlen und Johanna Maassen, ist also falsch
Beruf: Kupferschläger, [Koll]: Messingarbeiter
Nachname auch: Storm
[PE60] Paten: Heinrich Pütz, Maria Josefa Müller
[BrauersS] 80 Jahre, Witwe von Mathias Kahlen
[PE60]
[PE60]
Beruf: Kupferschläger
wohnhaft zu Verlautenheide (1817, 1837)
[Haaren] Heft 18/19: In der Gemeindechronik der Bürgermeisterei Haaren für das Jahr 1839 ist zu seinem Tod vermerkt: 1. Am 31 Januar 1839 starb das Gemeinderaths=Mitglied Philipp Kahlen in Verlauteinheide. Am 22. April ejusdem wurde dessen Sohn Wilhelm Kahlen alda zum Gemeinderaths Mitglied ernannt.
[PE60]
[IGI] [Taufbuch] Paten: Gottfried Schmitz, Ida Schiffgens
[Taufbuch] Paten: Gerhard Kahlen, Johanna Schiffgens
[Taufbuch] Paten: Josef Besgen, Maria Gertrud Kahlen
Nach Angaben des Bezirksamtes Haaren ist eine Maria Gertrudis Kalen, Tochter von Philipp Kalen und Maria Gertrudis Schiffgens am 14.7.1804 verstorben. In dieser Familie gab es aber zwei Töchter mit dem Namen Maria Gertrudis. Da die erstgeborene Maria Gertrudis, geboren am 25.8.1796, ausweislich ihrer Heiratsurkunde nicht 1804 verstorben sein kann, darf das Sterbedatum zweifelsfrei der Maria Gertrudis zugeordnet werden, die am 12.12.1802 geboren wurde.
[Taufbuch] Paten: Nikolaus Lütgens, Johanna Kern
Cornel Heinrich Hubert Kahlen
[Taufbuch] Paten: Cornel Pütz, Maria Theresia Strang
Beruf: Kupferschläger
[PE60] [BrauersS]
[Heiratsurkunde] 1806: 31 Jahre alt und * 17.01.1775 zu Morsbach.[Heiratsurkunde] 1814: 39 Jahre alt, also 1775 geboren
[Sterbeurkunde]: 74 Jahre alt, Geburtsjahr also 1763; diese Altersangabe ist eindeutig falsch
[Hellmanns]: Geburtsjahr 1775.
gestorben vor 1814
[PE60]
[IGI] [BrauersS] 30 Jahre, kein Ehemann genannt
Ihre Schwester Maria Agnes starb im selben Monat.
[IGI] [BrauersT]
[IGI] [BrauersT] [BrauersS] 65 Jahre = Lesefehler, [Sterbebuch] 25 Jahre, kein Ehemann genannt
Ihre Schwester Maria starb im selben Monat.
[IGI] [BrauersT]
Beruf: Kupferschläger
[PE60] [BrauersS]
[Heiratsurkunde] 1806: 31 Jahre alt und * 17.01.1775 zu Morsbach.[Heiratsurkunde] 1814: 39 Jahre alt, also 1775 geboren
[Sterbeurkunde]: 74 Jahre alt, Geburtsjahr also 1763; diese Altersangabe ist eindeutig falsch
[Hellmanns]: Geburtsjahr 1775.
[PE60]
[Heiratsurkunde]: 33 Jahre geboren zu Morsbach, Geburtsjahr also ca. 1781.
[IGI]: Joanna Catharina mit Geburts-, Heirats- und Sterbedaten.
Beruf: Küster (lt. Sterbeurkunde seiner Tochter Maria Agnes )
[Dautz]
[PE60] Eltern: Jean Grantzen und Gertrud Becker.
[IGI] Eltern: Jean oder Joseph Grantzen und Gertrudis Becker.
[Dautz] Vater: Johannes Grantz, Mutter: Gertrud Becker
In der Sterbeurkunde der Tochter Maria Agnes wird der Nachname Granschen Grandjean geschrieben.
[PE60]
Beruf: Messingarbeiter
[IGI] [PE60] [BrauersS] 72 Jahre, Ehemann der Maria Catharina Lybert
[IGI] [BrauersT] [BrauersS] Lybert, 72 Jahre, Ehefrau von Peter Josef Kahlen
Philipp Josef Hubert Kalen
[IGI] [BrauersT]
[BrauersT]
Maria Josefa Gertrud Kalen
[IGI] [BrauersT]
[IGI] [BrauersT] [BrauersS] 4 Tage
[BrauersT] filius, kein Vorname genannt